Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die Ausgangsspannung der Leuchte.
230V: direkt anschlussfertig mit Trafo
230V (ohne Trafo): direkt anschlussfertig ohne Trafo
DC 24V (Smart Home): für Smart Home Systeme (Amazon Alexa, Google Home, Apple HomeKit, Loxone, KNX, DALI, etc.) mit 24V DC Ausgangsspannung
ultra flach: bei wenig Platz unter der Decke
GU10: der Klassiker für normale abgehängte Deckenhöhe
MR16 / GU5.3: der Klassiker für normal abgehängte Deckenhöhe, als Ersatz für 12V Niedervolt Halogenlampen
Die Leistung des Strahlers bzw. Leuchtmittels. Die Wattstärke ist entspricht dem Stromverbrauch der Leuchte. Je höher die Leistung, desto heller in der Regel auch die Leuchte.
Die Farbtemperatur von Licht wird in Kelvin (K) angegeben.
2700K: sehr freundliches warmweiß, wie bei den klassischen Halogen- und Glühbirnen
3000K: freundliches warmweiß, ein bisschen kühler als 2700K und somit moderner wirkend
4000K: modernes Tageslichtweiß, ohne den Blaustich von kaltweiß und ohne den freundlichen Gelbton von warmweiß
5000K: modernes reinweiß, ein klareres und kühleres Tageslichtweiß, ohne den Blaustich von kaltweiß und ohne den freundlichen Gelbton von warmweiß
Dimmbare Farbtemperatur 1800-3000K: beim Herunterdimmen wird das Licht nicht nur dunkler, sondern ändert wie klassische Glüh- und Halogenlampen auch die Farbtemperatur von 3000K zu 1800K (Dimmer muss verfügbar sein)
Tunable White 2700-5700K: alle Lichtfarben von sehr freundlichem warmweiß (2700K) bis zu kühlem Licht (5700K) abgedeckt, stufenlos einstellbar und dimmbar
120° Milchglas: Dieser Winkel eignet sich am besten für eine allgemeine Raumausleuchtung. Das Milchglas versteckt die einzelnen gelben LEDs, was sehr edel wirkt.
60° Reflektor: Dieser punktiertere Winkel ist sowohl für die allgemeine Raum- als auch für Akzentbeleuchtung geeignet. Der Diamant-Reflektor sieht sehr modern aus und kommt der klassischen Halogenlampe sehr nahe.
individuell einstellbar: Der Abstrahlwinkel unserer Wandleuchten kann frei eingestellt werden.
Der Farbwiedergabeindex bzw. Color-Rendering-Index (CRI) gibt die Lichtqualität der LEDs gegenüber dem natürlichen Licht der Sonne an. Sonnenlicht hat einen CRI von 100, je näher der CRI einer LED an 100 liegt, desto besser ist die Lichtqualität. Unsere neuesten Vollspektrum LEDs (das reine Licht) bieten mit einem CRI von 98-99 die besten Werte, die zur Zeit möglich sind.
Die Ausgangsspannung der Leuchte.
230V: direkt anschlussfertig mit Trafo
230V (ohne Trafo): direkt anschlussfertig ohne Trafo
DC 24V (Smart Home): für Smart Home Systeme (Amazon Alexa, Google Home, Apple HomeKit, Loxone, KNX, DALI, etc.) mit 24V DC Ausgangsspannung
ultra flach: bei wenig Platz unter der Decke
GU10: der Klassiker für normale abgehängte Deckenhöhe
MR16 / GU5.3: der Klassiker für normal abgehängte Deckenhöhe, als Ersatz für 12V Niedervolt Halogenlampen
Die Leistung des Strahlers bzw. Leuchtmittels. Die Wattstärke ist entspricht dem Stromverbrauch der Leuchte. Je höher die Leistung, desto heller in der Regel auch die Leuchte.
Die Farbtemperatur von Licht wird in Kelvin (K) angegeben.
2700K: sehr freundliches warmweiß, wie bei den klassischen Halogen- und Glühbirnen
3000K: freundliches warmweiß, ein bisschen kühler als 2700K und somit moderner wirkend
4000K: modernes Tageslichtweiß, ohne den Blaustich von kaltweiß und ohne den freundlichen Gelbton von warmweiß
5000K: modernes reinweiß, ein klareres und kühleres Tageslichtweiß, ohne den Blaustich von kaltweiß und ohne den freundlichen Gelbton von warmweiß
Dimmbare Farbtemperatur 1800-3000K: beim Herunterdimmen wird das Licht nicht nur dunkler, sondern ändert wie klassische Glüh- und Halogenlampen auch die Farbtemperatur von 3000K zu 1800K (Dimmer muss verfügbar sein)
Tunable White 2700-5700K: alle Lichtfarben von sehr freundlichem warmweiß (2700K) bis zu kühlem Licht (5700K) abgedeckt, stufenlos einstellbar und dimmbar
120° Milchglas: Dieser Winkel eignet sich am besten für eine allgemeine Raumausleuchtung. Das Milchglas versteckt die einzelnen gelben LEDs, was sehr edel wirkt.
60° Reflektor: Dieser punktiertere Winkel ist sowohl für die allgemeine Raum- als auch für Akzentbeleuchtung geeignet. Der Diamant-Reflektor sieht sehr modern aus und kommt der klassischen Halogenlampe sehr nahe.
individuell einstellbar: Der Abstrahlwinkel unserer Wandleuchten kann frei eingestellt werden.
Der Farbwiedergabeindex bzw. Color-Rendering-Index (CRI) gibt die Lichtqualität der LEDs gegenüber dem natürlichen Licht der Sonne an. Sonnenlicht hat einen CRI von 100, je näher der CRI einer LED an 100 liegt, desto besser ist die Lichtqualität. Unsere neuesten Vollspektrum LEDs (das reine Licht) bieten mit einem CRI von 98-99 die besten Werte, die zur Zeit möglich sind.